Langstreckenregatta Wienerachter

Am Samstag, 13. Mai 2023, fand die 4.800 m Langstreckenregatta Wienerachter statt und der RV Albatros hatte zwei Achter am Start.

Hier eine kurze Zusammenfassung verfasst von Rosi. Danke!

What a weekend!

Auch heuer waren wir wieder beim „Wienerachter“ auf der Alten Donau dabei. Dieses Mal sogar mit zwei Mannschaften. Die Vorbereitungen zur Regatta verliefen etwas holprig, da es krankheitsbedingt einige Ausfälle gab. Schließlich sind wir aber doch mit 15 Albatridinnen nach Wien aufgebrochen.

Am Donnerstag Abend verluden wir „Veronika“ bei strömendem Regen und bei guter Laune, sodass wir am nächsen Tag um die Mittagszeit abfahrbereit waren.

Maria steuerte das Riesengefährt und, trotz Regens fast während der ganzen Fahrt, hat sie uns mit ihrer ruhigen und sicheren Fahrweise an unser Ziel gebracht. Der restliche Teil der Mannschaft fuhr mit Edith im Privatauto.

Beim Wiener Ruderclub „Pirat“ angekommen, trimmten wir unseren Achter bereit für die Regatta am Samstag (diesmal blieben wir trocken!).

Abendessen gab es im Restaurant „Bootshaus“ an der Alten Donau wo wir einen angenehmen Abend verbrachten. Danach ging es in unsere Unterkünfte. Der Großteil der Mannschaft nächtigte in dem sehr schönen Hotel „Bassena“, nicht weit entfernt.

Am Samstag, dem Tag der Regatta, trafen wir uns alle gleich nach dem Frühstück beim Pirat um letzte Details zu besprechen und uns auf den Wettbewerb einzustimmen. Wir freuten uns, dass sich uns zwei junge Albatridinnenn angeschlossen haben: Lilly und Katja. Herzlichen Dank an die beiden.

Mit 37 Booten in verschiedenen Klassen, gab es schon etwas Aufregung. Unser erstes Boot startete um 13:00 Uhr mit Lotte, Rosi, Marion, Irene, Edith, Ute, Maria, Chiara und der Steuerfrau Lilly und das zweite um 15:15 Uhr mit Katja, Maria, Edith, Chiara, Hanni, Isolde, Marion, Lilly und dieses Boot steuerte Lotte.

Lilli hat ihren Job phantastisch gemacht und steuerte uns mit viel Enthusiasmus entlang der Strecke. Ebenso Lotte, in ihrer Professionalität als bewährte Steuerfrau.

Das Wetter wollte nicht mitspielen, es war kalt und windig. Einfach grauslich. Das tat unserer guten Stimmung aber keinen Abbruch.

Die erste Mannschaft umrundete das Gänsehäufl in der Alten Donau in einer Zeit von 23:03 Minuten und die zweite schaffte es in eine Zeit von 20:56 Minuten. Das Piratenfest am Abend war eher verhaltent, das Wetter ließ halt keine Ausgelassenheit zu.

Am Sonntag Vormittag fuhren wir bei strömendem Regen während der ganzen Fahrt, nach Hause.

Alles in allem waren es drei erfahrungsreiche, unvergessliche Tage, die uns Maria ermöglicht hat. Vielen herzlichen Dank für die Organisation und ein großes Dankeschön an Maria, für das sehr hilfreiche und professionelle Training.

Für 2024 ist geplant dass wir drei Mannschaften beim „Wiener Achter“ starten wollen!

Einen Kurzfilm und Bilder gibt es hier. 

Rudern im Mai

Seit einigen Jahren rudern wir am 1. Mai nach Velden (und zurück) und dieses Jahr findet es am 6. Mai statt (Start 9 Uhr). Jeder der die Strecke bewältigt, ist gerne willkommen. Die Möglichkeit, nur eine Strecke zu rudern gibt es auch.

Am Samstag, 13. Mai 2023, findet die 4.800 m Langstreckenregatta Wienerachter statt und der RV Albatros wird zwei Achter am Start haben.

Die Boote starten in Abteilungen zu 5-12 Booten (je nach Meldeergebnis und Einteilung) im Massenstart. Start- und Ziellinie befinden sich an gleicher Stelle vor dem Bootshaus des WRC Pirat und sind mit Bojen gekennzeichnet.

Die Strecke führt an der östlichen Seite des Gänsehäufels vorbei bis vor die Kagraner Brücke, wo eine Wende durchgeführt wird. Zwei Wendebojen müssen dafür entsprechend passiert werden.

Die Rückfahrt erfolgt auf der westlichen Seite des Gänsehäufels. Langsamere Boote müssen Schnelleren das ungehinderte Überholen entsprechend der Rennsituation ermöglichen.

Wir werden über diese beide Veranstaltungen berichten.

Anrudern und Termine 2023

Anrudern findet am 16. April um 11:00 Uhr statt und wir hoffen, dass viele Ruderer:innen daran interessiert sind.

Ganz nach dem Motto Neues Jahr, wie immer viel zu tun, möchten wir wieder zur aktiven Mitarbeit beim Ruderverein Albatros aufrufen. Nachdem sich nichts von alleine macht, ist jede/r Einzelne von Euch/Ihnen aufgefordert, bei den Regatten des laufenden Jahres zu helfen und sich auch sonst Gedanken zu machen, wie er/sie den Verein unterstützen oder sich tatkräftig einbringen kann.
Beginnend mit der Int. Regatta am 29. und 30. April 2023 brauchen wir wieder Eure/Ihre Mitarbeit, wie in den vergangenen Jahren auch.
Bitte bekannt geben, wann und wie lange ihr Zeit zum Helfen habt, damit wird die anfallenden Aufgaben aufteilen können. Auch das Kuchenbuffet muss wieder bestückt werden – hier ist die Abgabe auch schon ab Freitag 28.4. beim Verein im Festsaal möglich. Anfragen bei Maiki und Hanni.  Hier auf diesem Link ist die Zuteilung.
Weitere Termine zum Vormerken: 
  • Blaues Band 16.September 2023
  • Kärntner Meisterschaft 30. September 2023
  • Rose 7. Oktober 2023
  • Spätestens nach Ende der Badesaison findet wieder ein Aufräumtag statt (Termin wird noch bekanntgegeben) und wir hoffen auf Ihre Mitarbeit.
In diesem Sinne wünschen wir uns alle eine rudersportliches und badefreundliches Jahr 2023!

Schnupperruderkurs Jugendliche

Am Samstag, 15. und am Sonntag 16 April findet ein Schnupperrudern fúr Jugendliche (11. bis 14. jährige) bei uns statt. Kosten €40.

Anmeldung bitte bei Katja unter 0664 207 6649

Bitte weitersagen 🙂

Ergebnisse Rose vom Wörthersee 2022

22. SKIFF-REGATTA
Samstag, 8. Oktober 2022 | 11:00 Uhr

16 km–RUDERMARATHON von Velden nach Klagenfurt

Alle Ergebnisse finden Sie hier

Spezialmeldung ….RV Albatros hat den 2. Platz in der Teamwertung  bei der ROSE gemacht:

2. RV Albatros                                                                                           3:29:05,0          3:32:56,9

6.  125 Strauss Nikolaus AUT 2005 RV Albatros JM A                         1:07:59,5                     

15. 122 Oswald Uli AUT 2004 RV Albatros JM A                                   1:09:50,5

48. 123 Litzllacher Peter AUT 2005 RV Albatros JM A                        1:15:06,9

Österreichische Meisterschaften 2022

Vom 30 September bis 2 Oktober fanden in Ottensheim die 95. Österreichischen Meisterschaften in allen Boots- und Altersklassen statt.

SENSATION bereits am ersten Tag: Sieg fúr den Junioren Doppelvierer des RV Albatros mit Niki Strauss, Peter Litzlachner, Ulli und Leo Oswald.

Auch am zweiten Wettkampftag wurden zahlreiche Meistertitel vergeben und einer davon erging an Niki Strauss. Er holte sich den Sieg im Junioren A Einer.

Sonntagnachmittag ging die ÖM in Linz/Ottensheim zu Ende. Auch am Schlusstag lieferten einander die Teilnehmer in den verschiedenen Boots- und Altersklassen packende Rennen und der Sieg erging an Niki und Ulli im Junioren A Doppelzweier.

Alle Titel im Junioren A Bereich am Skull gingen für den RV Albatros.

Gratulation and die Albatriden! SENSATIONELL!

Alle gesammelten Ergebnisse finden Sie hier

Kärntner (Ergo-)Meisterschaft 2022

Heute, 18 September, fanden die Kärntner Meisterschaften hier bei uns am Wörthersee statt. Insgesamt gingen alle 5 Kärntner Rudervereine an den Start und machten somit ein großes Starterfeld möglich. Unsere jungen Albatriden konnten tolle Erfolge einfahren, auf die sie sehr stolz sein können.
Leider mussten aufgrund des starken Windes einzelne Rennen dann am Ergometer ausgetragen werden.

1.Plätze
-Nikolaus Strauss im JMA1x
-Nikolaus Strauss, Uli Oswald im JMA2x
-Nikolaus Strauss, Uli Oswald, Leo Oswald, Peter Litzllachner, Maximilian Kohlmayr, Florian Herbst, Lukas Hernus, C: Fabian Sertschnigg im 8er(Ergometer)
-Michael Hudelist, Irina Reiter im Schüler Mixed 2x
-Philip Schmaranz im leichten JMA1x

2.Plätze
-Uli Oswald, Leo Oswald, Philip Schmaranz, Peter Litzllachner im JMA4x
-Marlene Mikosch, Felicitas Rainer, Irina Reiter, Sophie Planinschetz im SCH4x (Ergo)
-Marlene Mikosch im SCH1x
-Nikolaus Strauss im M1x (Ergo)

3.Plätze
-Uli Oswald im M1x (Ergo)

Marlene Mikosch, Felicitas Rainer, Irina Reiter, Sophie Planinschetz im SCH4x

Rowing Challenge 2022, Villach

Die Internationale Villacher Ruderregatta oder „Rowing Challenge“ wurde am Wochenende (10 & 11 September 2022) am Ossiacher See abgehalten.

Der hervorragende Ruf und das erlesene Teilnehmerfeld, welches sich alljährlich See einfindet, macht diese Regatta die vermutlich traditionellste und erfolgreichste Veranstaltung im Rudersport in ganz Europa. Das Teilnehmerfeld umfasst jedes Jahr neben Athleten aus Österreich nahezu alle unmittelbaren Grenzstaaten und teils darüber hinaus. Besonders im Juniorenbereich gibt es wohl weit und breit kaum ein größeres Zusammentreffen als jenes in Villach.

Umso erfreulicher kommt die Nachricht dass unsere Albatriden wieder erfolgreich waren:

  • Rang 3 für Niki und Rang 11 für Philipp im Jun A Einer
  • Rang 3 für Niki und Uli im Jun A Zweier.

Die Boote von Niki + Niki/ Uli waren mit Abstand die schnellsten Österreicher! Herzliche Gratulation!

Sommerfest mit Bootstaufe

Es war wieder einmal so weit. Gleich drei neue Boote standen zum Taufen bereit und diese wurden im Rahmen unseres Sommerfests am Samstagabend getauft.

Die Mitglieder versammelten sich am Steg und der neuen Terrasse und verfolgten die Taufen als Zuschauer. Unser Obmann, Mag. Egon Darnhofer-Demàr, leitete die Veranstaltung mit einem kurzen Rückblick auf das letzte Jahr ein. „Die heutige Tauffeier ist nun ein weiterer bedeutender Markstein für den Verein” so Egon und „wir hoffen auf viele Gewinne in diesen neuen Booten”.

Die drei Taufpatinnen tauften die Boote auf die folgenden Namen:

1er: Don Messino

2er: Benji

4er: Tscharletto

Nach der Taufe wurden die Boote erfolgreich zu Wasser gelassen und eingefahren. Damit war der offizielle Teil der Taufe erledigt und wir konnten das reichlich bestückte und ausgezeichnete Essen und natúrlich auch Getránke genießen.

Wir bedanken uns bei der Jugend und allen weiteren Helfern für die gelungene Organisation der Bootstaufe und auch des Festes.

Hier gibt es die aktuellen Fotos der Bootstaufe und auch vom Sommerfest!

2022 Coupe de la Jeunesse Castrelo de Mino, Spanien

Castrelo de Mino in Spanien war am letzten Wochenende (5.-7. August) Schauplatz der 37. Auflage des Coupe de la Jeunesse (CdlJ). 16 Nationen nahmen bei dieser renommierten Nachwuchs-Regatta für die Altersklasse U19 teil.

Am zweiten Tag klassierte sich der Doppelvierer mit Stefan Gigacher, Lorenz Reitzinger, Noè Plotitza und Uli Oswald auf Rang zwölf im Endklassement und am ersten Tag verpasste der Doppelvierer  mit Rang elf die Top-10 nur knapp. Eine tolle Leistung und herzliche Gratulation!

Anna Götz; ÖRV-Junioren-Nationaltrainerin: „ In der Gesamtbetrachtung konnten die meisten Boote ihr Ergebnis vom Vortag verbessern. Zur Veranstaltung ist noch zu sagen, dass diese top organisiert war, die Bedingungen waren sehr heiß, aber auch da haben sie organisatorisch ihr Bestes gegeben.“

Im Bild von links nach rechts: Lorenz Reitzinger (Wels), Uli Oswald (Albatros), Leni Schónthaler (coach), Noé Plotitza (Lia) und Stefan Gigacher (Villach).

2022 World Rowing Under 19 Championships in Varese, 25-31 Juli

Sieg in Bled für Niki Strauss und Bernd Pfurtscheller (AUT RV Albatros Klagenfurt / RV Villach) – JM 2-, Junior Men´s-Pair.

Rang 3 für Uli Oswald und crew (AUT RV Albatros Klagenfurt / RC Wels / 1. Wiener RC LIA / WRC Pirat)
Uli Oswald, Lorenz Reitzinger, Noe Plotitza, Reischl Leo – JM 4x, Junior Men´s-Quadruple Sculls.

Der gesamte RV Albatros gratuliert zu dieser hervorragenden Leistung.

2022 Bled International Regatta

Sieg in Bled für Niki Strauss und Bernd Pfurtscheller (AUT RV Albatros Klagenfurt / RV Villach) – JM 2-, Junior Men´s-Pair.

Rang 3 für Uli Oswald und crew (AUT RV Albatros Klagenfurt / RC Wels / 1. Wiener RC LIA / WRC Pirat)
Uli Oswald, Lorenz Reitzinger, Noe Plotitza, Reischl Leo – JM 4x, Junior Men´s-Quadruple Sculls.

Der gesamte RV Albatros gratuliert zu dieser hervorragenden Leistung.

2022 European Rowing Unter 19 Championship

Niki Strauss hat mit seinem Partner Bernd Purtscheller von RV Villach im A-Finale bei der 2022 European Rowing Unter 19 Championship in Varese (IT)  den hervorragenden 5. Platz errudert.

Der gesamte RV Albatros gratuliert zu dieser hervorragenden Leistung!!!!

Wienerachter 2022 | Mai 2022

Heuer war es wieder soweit: Reload der Wienerachter Regatta – die coolste und die größte Achterregatta Österreichs – und der RV Albatros war live mit dabei!

Schon am Freitag Nachmittag ging es Richtung Wien mit Veronika am Anhänger und Maria steuerte den Bus mit ruhiger Hand (Lotte, Britta, Larissa, Ute, Fernanda, Angelika, Rosi, Marion und Schlachtenbummlerin Erika) zur Regatta nach Wien.

Beim Ruderverein PIRAT angekommen, wollten wir unbedingt noch aufs Wasser, um die Regatta-Strecke zu erkunden, was wir bei stürmischen Verhältnissen auch taten. Und das war auch gut so da, außer Maria, keiner von uns jemals auf der Alten Donau gerudert hatte.

Im Gasthaus Alte Wiener Stuben wurde die Sperrstunde für uns ein wenig nach hinten verschoben, sodass wir noch bodenständig und gut essen konnten.

Voll motiviert und bereit, alles zu geben, standen wir am Samstag um 11:40 mit sieben anderen Achtern am Start, um das Gänsehäufl auf der Donau zu umrunden (4800m). Die Freude am Rudern stand im Vordergrund und kleinere Probleme lösten wir professionell. Insgesamt starteten 37 Achter in fünf  Divisionen. Mit dem Resultat waren wir auch sehr zufrieden (dritter Platz in unserer Gruppe mit einer Zeit von 00:22:47). Leider gab es auch eine Kollision eines Achters (Rudergemeinschaft) in der letzten Division die wir live miterlebten mit einer schwimmenden Insel, aber glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch das Boot hat Totalschaden.

Das hervorragende Abendessen im Restaurant Zur Alten Kaisermühle direkt an der Alten Donau erinnerte uns and Urlaub im Süden und Relaxation.

Am Sonntag ruderten wir noch einmal bei prachtvollem Wetter in der Veronika auf der Alten Donau mit Isolde am Bug (DANKE für Deine Hilfe!) und nach einer kurzen Abkühlung im Wasser fuhren wir wieder Richtung Albatros.

Resultate hier

Danger
at the startline
Rennen
Rapunzel
Time to relax
im Wasser
Abendstimmung

Wanderfahrt Grado | Mai 2022

Die Wanderfahrt 2020 des Rudervereins Albatros unter der Leitung von Maria ist super gelungen.

Nach der Ankunft in Montfalcone Segel und Ruderclub ruderten wir mit Ulrika und Salz-ach vom Hafen Montfalcone Richtung Grado entlang der Küste auf dem Meer. Am zweiten Tag legten wir vom Segelclub/Ruderclub Grado ab um in der Lagune von Grado zu rudern (komplett flaches Wasser!) um danach unser Mittagessen in Portobuso in der Trattoria Ai Ciodi zu geniessen. Einige unserer Teilnehmer machten dann eine kurze Wanderung auf der Insel…

Das Wasser am letzten Tag war auch perfekt und mit etwas Sonne erlebten wir auch eine Kanalfahrt nach Aquilea wo wir unsere Boote wieder aus dem Wasser holten. An allen drei Tagen war perfektes Ruderwetter. Die hervorragenden Abendessen im Restaurant Balla Grado waren redlich verdient!

Wann gibt’s die nächste Wanderfahrt?

Internationale DRV-Junioren-Regatta 2022 München

Unsere Albatriden nahmen an der Internationalen DRV-Junioren-Regatta 2022 auf der Olympia-Regattastrecke München in Oberschleißheim, die vom 7. bis 8. Mai 2022 stattfand, teil.

Ruderer und Ruderinnen aus Großbritannien, Ukraine, Deutschland, Tschechien, Polen, Slowenien und natürlich Österreich waren dabei. Das war die größte Junioren Regatta in Europa nach der EM und WM.

Niki Strauss (RV Albatros) und Bernd Pfurtscheller (RV Villach) erzielten einen guten 3ten Platz im -2.  Durch diesen Gewinn wurden die beiden für die Junioren EM im 2- nominiert!

Gratulation an unsere Gewinner!

Int. Kärntner Ruderregatta Klagenfurt | 30 April + 1 Mai 2022

Am ersten Tag (Samstag) der Int. Kärntner Ruderregatta Klagenfurt am 30 April gab es tolle Erfolge:

 Sieger Männer Leichtgewicht Einer, Kristian Korenjak vom Albatros (Bild unten links)
 Sieger Doppelvierer mit Uli Oswald vom Albatros (Bild unten rechts)
 Zweiter Platz Junior Einer Philip Schmaranz vom Albatros (Bild darunter)
Gratulation an unsere Gewinner!
Kristian Korenjak
Philip Schmaranz
Uli Oswald

Croatia Open 2022 in Zagreb

Die Zagreb Rowing Federation und die Croatian Rowing Federation / VK Croatia / organisierte am 9 und 10 April die 38th International Regatta Croatia Open 2022 auf Lake Jarun.

Albatride Niki Strauss und Bernd Pfutscheller aus Villach konnten bereits am ersten Tag einen Erfolg im Zweier Ohne feiern: Sie siegten gegen starke Ruderer aus Kroatien, Slowenien, Türkei, Slovakei, Moldavien und andere Österreicher.

Am Sonntag errangen im 4- Bernd Pfurtscheller (Villach), Teo Tschaikner (Lia Wien), Noe Plotiza (Lia Wien), Niki Strauss (Albatros) den zweiten Platz  gegen Teams aus der Türkei, Kroatien und Slowenien (Bild unten links). Dritter Platz für Uli Oswald (Albatros) im Doppelvierer mit Aleks Svetina (Lia Wien), Lorenz Reitzinger (RC Wels) und Stefan Gigacher (RV Villach) gegen Slowenien, Esten, Kroatien (Bild unten rechts).

Herzliche Gratulation an die Gewinner!

Erfolge geehrt

Niki Strauss (u.a. Österreichischer Meister am ERGO) und Mag. Willy Koska (u.a. erste Plätze bei den EURO-Masters und Österreichischer ERGO-Meisterschaft) wurden am 5. April 2022 von LH Dr. Peter Kaiser, Herrn Mag. Arno Arthofer und den Vertretern der Kärntner Dachverbände für ihre Erfolge geehrt.

Herzliche Gratulation an unsere Albatriden zu dieser speziellen Ehrung!

Hausordnung 2022

Liebe Albatriden/-innen, bitte um Kenntnisnahme unserer 2022 Hausordnung – bitte hier anklicken.

Wichtige Informationen betreffend Sonnenliegen:

Bei Reinigungsarbeiten im Liegenlager wurden unbeschriftete Sonnenliegen vorgefunden, diese lagern jetzt außerhalb der Kabine im Freien. Wir bitten die Mitglieder, zu überprüfen ob diese im Sommer noch gebraucht werden. Wenn ja, bitten wir die Mitglieder, diese Liegen mit Vor- und Familiennamen zu beschriften, bevor diese zurück gestellt werden. Sollten die Liegen bis Ende Mai nicht beschriftet sein werden sie entsorgt.

Bevorstehende Veranstaltungen im April

Am Sonntag, 10. April findet beim RV Albatros, RV Nautilus und dem Klagenfurter Kajakverein das traditionelle Anrudern statt.

Das Startkommando in die neue Rudersaison wird um 11:00 Uhr erfolgen und wir hoffen auf viele Teilnehmer (bitte alle die in den Booten sitzen sollen sich wegen der Bootseinteilung schon um spätestens 10:30 treffen).

Die Klagenfurter Regatta findet heuer am 30. April und 1 Mai statt. An diesen Tagen wird ausgekocht (wir haben ja eine neue Küche!) und wir werden noch separat um Eure Hilfe bitten.

Normalerweise findet am 1. Mai unser traditionelles ’Rudern nach Velden’ statt, aber wegen der Klagenfurter Regatta schlagen wir vor, dieses 1. Mai Rudern heuer am Samstag, 23. April durchzuführen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

PS: der anschließende Workshop wurde abgesagt.

Niki Strauss Österreichischer Meister

Niki Strauss wurde Österreichischer Meister in der Kategorie Junioren A bei der 33. Indoor Rudermeisterschaft 2022 die heuer virtuell und dezentral am 29 Januar abgehalten wurde. Herzliche Gratulation unserem Niki!

Einladung zur Vollversammlung

Wann: Donnerstag 24 März 2022

Wo:  Ruderverein Albatros, Friedelstrand 11, 9020 Klagenfurt

Beginn: 18:00 Uhr

Tagesordnung

  1. Bericht des Obmanns
  2. Bericht der Funktionäre
    •   Bericht der Fahrwartschaft
    •   Bericht des Hausvaters
    •   Bericht des Zeugwarts
    •   Bericht des Kassiers
    •   Bericht des Rechnungsprüfers
  1. Entlastung des Ausschusses 2021
  2. Voranschlag
  3. Allfälliges

Wir freuen uns schon viele Mitglieder bei der Vollversammlung zu sehen.

Für den Ruderverein

Mag. Egon Darnhofer-Demar e.h.

ERGO – ROSE 2021

Pain is temporary – glory lasts forever !

Zum zweiten Mal wurde nun die Ergo Rose (15. – 21. 11.2021) im Rahmen der Dirty Dozen Challenge vom RV ISTER-Linz ausgetragen. Wie bei der „echten“ ROSE kamen die Ergebnisse aus aller Welt. Insgesamt mehr als 100 Athleten*Innen in den verschiedenen Klassen teil und so wurden auf sportlicher Ebene wieder tolle Leistungen erbracht.

Leider waren nur 3 Albatriden dabei!

  • Ingo Göritzer (82) erzielte den Österr. „Allzeit“ -Rekord in der Klasse E (= 80 +). Gratulation!
  • Alex Banfield-Mumb errang den hervorragenden 3. Platz in der starken Gruppe B
  • Willy Koska erruderte den 1. Platz in der Klasse F

Da die Ergo-Rose nicht in der offiziellen Wertungsliste von Concept2 gelistet ist, werden die Ergebnisse als Ergo-Rose und/oder Österreichischer Rekord betitelt. Bei der Ergo-Rose 2021 konnten gleich 11 neue Rekorde erreicht werden. Dabei wurde vom Weltklasse Leichtgewichtsruderer BENCE Tamas, der bereits 3 x die „echte“ Rose vom Wörthersee gewonnen hat, auch eine neue Bestzeit bei den Männern aufgestellt.

Bei den Frauen ist nach wie vor Magdalena LOBNIG, VST Völkermarkt Bestzeithalterin.

Folgende „ROSE v. WS – Ruderer“ erruderten neue Ergo-Rose Rekord:

Name Country Class Club Time
ALLIQUANDER Anna (F) HUN B-LW DNHE Budapest 01:05:17,0
BENCE Tamas (M) HUN Sen RC Obuda 00:56:10,2
SCHNEIDER Jürg (M) AUT D-WL Pirat Wien 01:04:04,9
GÖRITZER Ingo (M) AUT F RV Albatros 01:27:36,7

Österreichischer Ergo Rose Rekord geht an Ingo GÖRITZER

GÖRITZER Ingo (M) AUT F RV Albatros 01:27:36,7

Weiter Albatriden:

BANFIELD-MUMB Alex (M) AUT B RV Albatros 00:59:48,7
KOSKA Willy (M) AUT E RV Albatros 01:09:00,5

ÖVMM 2021

Engagierte Jugendarbeit trägt abermals Früchte!

Der Ruderverein Albatros konnte heuer den dritten Platz bei der ÖVMM erreichen (und teilen den Platz mit RV Friesen).

Herzliche Gratulation!

Österreichische Staatsmeisterschaft und Meisterschaften 2021

Engagierte Jugendarbeit trägt Früchte!

Der Ruderverein Albatros konnte heuer eine bestens betreuten Jugendmannschaft von insgesamt 13 Sportler*innen an den Start der Österreichischen Meisterschaften bringen, die bei herrlichem Wetter und optimalen Bedingungen am Ossiachersee vom Ruderverein Villach durchgeführt wurde. In ganz unterschiedlichen Leistungsklassen gingen die Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren an den Start. Dabei gelangen beachtliche Erfolge!

Allen voran die beiden Staatsmeistertitel:

  • Junioren-B-Einer: Niki Strauss konnte seinen Erfolg vom Vorjahr gegen eine erstarkte Konkurrenz von 21 Booten wiederholen und erneut die Staatsmeisterschaft im gewinnen.
  • Junioren-A-Doppelzweier: Gemeinsam mit Uli Oswald gelang der Titelgewinn auch im Junioren -A-Doppelzweier

Weitere Erfolge

  • Junioren-A-Vierer-Ohne
  • Junioren-A-Zweier-Ohne

Vizestaatsmeistertitel gelangen sowohl im Junioren-A-Vierer ohne Steuermann als auch im Junioren-A- Zweier ohne Steuermann gegen starke Wiener Vereine.

Besonders erfreulich: Der RV-Albatros konnte ein Boot im Junioren-A-Achter mit Steuermann stellen und so in einem spannenden Rennen die Bronzemedaille gewinnen.

Mehr Bilder vom zweiten Tag der Meisterschaften hier.

Herzliche Gratulation!

Neue Regelung für Rudern ab 12. Dezember 2021

Der vierte Lockdown ist seit gestern (12 Dezember) mit Beschränkungen geöffnet worden und wir möchten euch gerne über die Öffnungen für die Sportstätten informieren:

  1. Sportausübung in den Vereinsstätten (Krafttraining, Ergometertraining, Gymnastik etc.) ist mit der 2G-Regel in der Zeit von 0500-2300 erlaubt
  2. In geschlossenen Räumlichkeiten muss eine FFP2-Maske getragen werden
  3. Auf nicht öffentlichen Sportstätten muss bei der Sportausübung kein Abstand eingehalten werden
  4. Treffen in Innenräumen sind bis zu 25 Personen erlaubt (z.B. Vorstandssitzungen, Clubabende etc.)
  5. Das Rudern ist in allen Bootsklassen ohne Einschränkungen möglich
  6. Alle Öffnungen gelten nicht für Personen, die keinen 2G-Nachweis haben
  7. ACHTUNG!!!! Bundeslandspezifische Maßnahmen in Bedacht nehmen
  8. Hier noch die aktuelle Verordnung  https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2021_II_537/BGBLA_2021_II_537.html

Bleibt gesund!

Die Rose vom Wörthersee – 2 Oktober

21. SKIFF-REGATTA
Samstag, 2. Oktober 2021 | 11:00 Uhr

16 km–RUDERMARATHON von Velden nach Klagenfurt
Ruderwettfahrt nach den RoR der FISA bzw. der RWB des ÖRV

Ergebnisse hier_ Results please click here

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer!

Mehr Informationen hier – https://rose-info.at/deutsch.html

Das Blaue Band 2021 – Gewinner

Int. RR Villach 2021

Am vergangenen Wochenende (11. und 12. September 2021) konnten die Junioren vom Ruderverein Albatros aus Klagenfurt bei der 60. Internationalen Ruderregatta am Ossiachersee tolle Erfolge erzielen.

Am Freitag, beim 6-Länderkampf, erreichte Helena Knopper bei den Juniorinnen im Doppelvierer den 3. Platz.

Der Junior Niki Strauss, der am Schlagplatz der gemischten Kärntner Mannschaft im Doppelvierer sass,  erreichte den 1. Platz.

Am Sonntag, konnte Niki Strauss gleich zwei Mal zuschlagen: Beim dem Unter 17 Rennen war es ein klarer Sieg für Niki Strauss im Einer. Er war sowohl im Vorlauf als im Finale der schnellste von 48 Teilnehmer aus verschiedensten Ländern.

Beim Junioren A-Doppelzweier wurden Niki Strauss und Uli Oswald Sieger des Finale B. Im Finale hatten sie die 4.Zeit overall, aber waren mit Abstand Österreich schnellsten Manschaft.
Die Erfolge des letzten Wochenendes sind schon ein gutes Anzeichen für die Österreichische Meisterschaften die Ende September, auch am Ossiachersee, stattfinden.

Tolle Angebote von Buffa Sonnenbrillen

Optik BUFFA
Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Montag – Freitag 9:00 – 18:00 Uhr

Samstag 9:00 – 14:00 Uhr
Tel. +43 463 511 276

www.optik-buffa.at


Auf Euer Kommen freut sich die gesamte Albatros Jugend.

Rudersportliche Grüße,

Lorenz, Bernhard und Fabian

PS: Das Fest dient unter anderem, um Euch offiziell die neue Terrasse vorzustellen!

Grillerei 6 August 2021

Am Freitag den 06. August ab 17 Uhr wird eine kleine Variante des Sommerfests am Vereinsgelände stattfinden. Es wird für Euch gegrillt, ausgeschenkt, zur beschwingter Musik getanzt und Ihr könnt unsere neu renovierte Terrasse genießen.

Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation haben wir ein eigenes Hygienekonzept. Hierzu ist es notwendig, dass alle Gäste einen Nachweis im Sinne der 3-G Richtlinie (Genesen, Getestet, Geimpft) am Gelände vorweisen können und sich am Eingang verpflichtend registrieren.

Zusätzlich bitten wir Euch, dass Ihr uns vorab über die Mailadresse rudern.albatros@gmail.com Bescheid gebt, ob Ihr mit dabei seid.

Auf Euer Kommen freut sich die gesamte Albatros Jugend.

Rudersportliche Grüße,

Lorenz, Bernhard und Fabian

PS: Das Fest dient unter anderem, um Euch offiziell die neue Terrasse vorzustellen!

Das Albatros Jugend Team sucht Nachwuchs!

Bei uns ist das Jugendrudern ein wichtiger Teil des Vereins und da es eine zentrale Rolle spielt hat unser Trainer Rudy van Bruggen kurz zusammengefasst wie das Training für die Jugendlichen momentan ausschaut.

Aktivgruppe
Jugendliche (normalerweise ab 12 Jahren) haben Ihre ersten Rudererlebnisse in der Aktivgruppen und das Training findet drei Mal pro Woche statt. Betreut wird diese Gruppe von Katja Salzer und mir, Rudy van Bruggen. Katja bringt nicht nur die ersten Schläge bei, sondern auch Ein- und Austeigen ins Boot sowie Bootspflege. Ziel der Aktivgruppe ist es dass sich alle wohl fühlen und dass die sportliche Basis erlernt wird (Ausdauer und Krafttraining, Rudertechnik und Gruppendynamik). Um dies zu erreichen bieten wir unterschiedliche Aktivitäten an, wie z.B. rudern in verschiedenen Booten, laufen, wandern, schwimmen, Bewegungspiele und Übungen um Verletzungen vorzubeugen. In der Aktivgruppe geht es darum Spaß am Sport zu entwickeln.

Leistungsgruppe
Wenn die Jugendlichen dann soweit sind um bei Regatten teilzunehmen, dann kommen sie in die Leistungsgruppe die von Leni Schönthaler betreut wird. In dieser Gruppe, die fast jeden Tag trainiert, wird besonderes Augenmerk auf Ausdauer, Krafttraining, Verbesserung der Technik, sowie die Entwicklung mentaler Stärke gelegt.

Kärntner Kader
Verlockend für die Jungruderer ist die Teilnahme an nationalen und internationalen Regatten und unsere besten Jugendlichen treten dem Kärntner Kader bei das von der Deutschen Landestrainerin Anna Götz mitbetreut wird. Sie selektiert die besten Ruderer aus Kärnten für die Teilnahme an internationalen Events wie den Coupe de La Jeunesse, EM oder eventuell auch zur WM.

Dieses Jahr haben wir wieder eine größere Junior A (unter 19) Mannschaft und wir erwarten dass unsere Jugendlichen bei den Kärntner und Österreichischen Meisterschaften wieder vorne mit dabei sind.

Wenn Sie Jugendliche im Alter von 12 oder 13 Jahren kennen die eine sportliche Karriere beim Albatros interessieren könnte, bitte kontaktieren Sie uns, wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Schnupperkurs-Anmeldung bitte an Katja Salzer tel 0664 2076649.

Wasserwoche Ruderverein Albatros 2.- 6. August 2021

Auch dieses Jahr organisieren wir wieder eine Wasserwoche beim RV Albatros und, wie schon in den letzten Jahren, wird es sicherlich lustig werden. Alle unsere jungen Ruderer im Alter von 12 und 13 Jahren. sind herzlich eingeladen, sowie (noch-)nicht Mitglieder die eventuell Mitglied werden wollen.

Wir werden rudern, schwimmen, baden, laufen und Spiele spielen. Voraussetzung ist dass man schwimmen kann, und das man Spaß an Bewegung hat. Nicht-Mitglieder zahlen nur 40 Euro für die ganze Woche (bitte am Montag bar bezahlen).

Wann? 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr vom Montag 2. bis Freitag 6. August

Wo? Friedelstrand 11, Klagenfurt

Bitte bei Rudy van Bruggen anmelden (0680 23 77 900) da es nur eine beschränkte Anzahl von Plätzen gibt. First come, first serve 😊

Wichtig, bitte mitbringen: Ersatzkleidung, Wasserflasche, Badekleidung und Hut. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Wochenplan Rudergruppen Sommer (gültig bis Anfang September 2021)

Ausserhalb der am Plan (siehe unten) angegebenen Zeiten am Wochenplan können alle Ruderboote als per Bootseinteilung (Liste siehe Aushang beim Verein) verwendet werden. Der Wochenplan Winter wird Anfang September bekannt gemacht.

Neue Regelung für Rudern ab 19. Mai 2021

Die mit 19. Mai 00.00 Uhr in Kraft tretende neue Verordnung bringt Öffnungen in allen Bereichen mit sich.

Für den Sport bedeutet dies wie folgt:

  1. Das Betreten von Sportstätten zum Zweck der Ausübung von Sport ist zulässig
  2. An öffentlichen Orten ist Sport mit bis zu 10 Personen aus unterschiedlichen Haushalten, zzgl. 10 Minderjährigen möglich. Während der Sportausübung darf der Mindestabstand unterschritten werden und es muss keine Maske getragen werden. Hier weiterlesen …

Exklusives Angebot für die Mitglieder des RV Albatros

JOLsport Klagenfurt bietet für die Mitglieder des RV Albatros -15% auf die gesamte JOLsport-Kollektion und Laufschuhe von Scott. Aktion gültig von 08. bis 19. Juni 2021 (Vatertag ist bald!) und nur für Mitglieder des RV Albatros.

JOLsport hat Interesse gezeigt dass Sie uns eventuell sponsern wenn wir viel einkaufen!

JOLsport Klagenfurt, Feldkirchnerstraße 117, 9020 Klagenfurt, mobil: +43 680 13 34 340 www.jol.at Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9-12 und 14-18 Uhr, Samstag 9-13 Uhr.

Tolle Angebote von Buffa Sonnenbrillen

Optik BUFFA
Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Montag – Freitag 9:00 – 18:00 Uhr

Samstag 9:00 – 14:00 Uhr
Tel. +43 463 511 276

www.buffa.at

Servus TV und der ORF beim Albatros

Wer die Sendung ‚Sport und Talk aus dem Hangar 7‘ auf Servus TV am Montag, 12. April versäumt hat, hier geht’s zur Mediathek Servus TV  (unser Beitrag beginnt bei 02:57)

Und am Donnerstag, 15 April wurde ein Beitrag im ORF Wetter mit dem Titel ‚Anrudern am Wörthersee‚ mit Interviews von Jugendlichen und der Trainerin Leni gezeigt

17 April 2021 – die Haussanierung hat begonnen!

Neue Regelung für Rudern ab 8. Februar 2021

Ab 8. Februar gilt eine neue Verordnung mit der Abstandsbeschränkung von 2 Meter. Sport Austria (BSO) hat folgende Auslegung speziell auf das Rudern zugesandt:

Die aktuelle Verordnung kennt Ausnahmen von der 2 Meter-Regel für folgende Personen:

  1. gleicher Haushalt (Anzahl theoretisch unbeschränkt)
  2. einzelnen engsten Angehörigen (ein Haushalt und eine weitere Person)
  3. einzelnen wichtigen Bezugspersonen, mit denen in der Regel mehrmals wöchentlich physischer oder nicht physischer Kontakt gepflegt wird (ein Haushalt und eine weitere Person)

D.h. ein Brüderpaar, auch wenn sie nicht zusammenwohnen, darf gemeinsam rudern (Punkt 2).

Auch ein „Ruderpaar“, das weder verwandt ist noch gemeinsam wohnt, darf gemeinsam rudern, denn ein Trainingspartner ist wohl als wichtige Bezugsperson, mit der man mehrmals wöchentlich Kontakt hat, zu werten (Punkt 3).

Somit sind Zweier zurzeit auf jeden Fall möglich. Größere Boote (z.B. Vierer) nur, wenn es sich um Personen aus einem Haushalt und eben eine Haushaltsfremde Person handelt (Punkt 3).

Rudern im Zweier ist somit ab 8. Februar möglich. 

Zum ÖRV hier.

Februar 2021

„Schreibwerkstatt“ für RuderReport

Hast Du eine Idee für einen Beitrag, einen Vorschlag für ein Interview, einen Kommentar oder Bildcollage für den nächsten Ruder·Report des ÖRV?

Die Redaktion des Ruder·Reports kontaktierte uns um sich für unser Interesse und Mitgestaltung des letzten Reports zu bedanken. Sie laden uns auch herzlich dazu ein den Ruder·Report 2021 mit unseren Inputs wieder zu unterstützen, um weitere abwechslungsreiche und spannend zu lesende Beiträge publizieren zu können.

Wenn Du eine Idee für einen Beitrag, einen Vorschlag für ein Interview, einen Kommentar oder eine Bildcollage hast, die Redaktion hat einen Leitfaden „Schreibwerkstatt“ zusammengestellt (Details hier). Mit diesem Leitfaden möchten Sie uns einige Tipps und Tricks für unseren Beitrag im Ruder·Report geben, damit das Verbandsmagazin noch spannender und ansprechender wird.

Wir bedanken uns bereits jetzt herzlich für euer Engagement und eure Beiträge. Nur durch viele interessante Geschichten lebt der Ruder·Report und bildet die Vielfältigkeit unserer Sportart ab.

Viel Freude beim Schreiben!

Februar 2021