Home2023-05-21T21:30:27+02:00

Junioren-Europameisterschaften im Rudern Mai 2023

Der Lac du Causse liegt etwa zehn Kilometer von Brive-la-Gaillarde entfernt und beherbergt seit 1988 den Wassersportclub von Brive.

Dieser Club vereint mehrere nautische Disziplinen, darunter Segeln, Rudern und Kajakfahren.

Da der See zwischen Tälern liegt, eignet er sich sehr gut für die Organisation von Ruderregatten, weshalb er einst den Spitznamen „le petit Lucerne“ erhielt.

Brive war bereits 2009 Austragungsort der Junioren-Europameisterschaften im Rudern und auch heuer wieder.

Gratulation an Niki Strauss und Adam Cech bei der U19 EM für Rang 5!

WienerAchter Langstrecken Regatta Mai 2023

Am Samstag, 13. Mai 2023, fand die 4.800 m Langstreckenregatta Wienerachter statt und der RV Albatros hatte zwei Achter am Start.

Hier eine kurze Zusammenfassung verfasst von Rosi. Danke!

What a weekend!

Auch heuer waren wir wieder beim „Wienerachter“ auf der Alten Donau dabei. Dieses Mal sogar mit zwei Mannschaften. Die Vorbereitungen zur Regatta verliefen etwas holprig, da es krankheitsbedingt einige Ausfälle gab. Schließlich sind wir aber doch mit 15 Albatridinnen nach Wien aufgebrochen.

Am Donnerstag Abend verluden wir „Veronika“ bei strömendem Regen und bei guter Laune, sodass wir am nächsen Tag um die Mittagszeit abfahrbereit waren.

Maria steuerte das Riesengefährt und, trotz Regens fast während der ganzen Fahrt, hat sie uns mit ihrer ruhigen und sicheren Fahrweise an unser Ziel gebracht. Der restliche Teil der Mannschaft fuhr mit Edith im Privatauto.

Beim Wiener Ruderclub „Pirat“ angekommen, trimmten wir unseren Achter bereit für die Regatta am Samstag (diesmal blieben wir trocken!).

Abendessen gab es im Restaurant „Bootshaus“ an der Alten Donau wo wir einen angenehmen Abend verbrachten. Danach ging es in unsere Unterkünfte. Der Großteil der Mannschaft nächtigte in dem sehr schönen Hotel „Bassena“, nicht weit entfernt.

Am Samstag, dem Tag der Regatta, trafen wir uns alle gleich nach dem Frühstück beim Pirat um letzte Details zu besprechen und uns auf den Wettbewerb einzustimmen. Wir freuten uns, dass sich uns zwei junge Albatridinnenn angeschlossen haben: Lilly und Katja. Herzlichen Dank an die beiden.

Mit 37 Booten in verschiedenen Klassen, gab es schon etwas Aufregung. Unser erstes Boot startete um 13:00 Uhr mit Lotte, Rosi, Marion, Irene, Edith, Ute, Maria, Chiara und der Steuerfrau Lilly und das zweite um 15:15 Uhr mit Katja, Maria, Edith, Chiara, Hanni, Isolde, Marion, Lilly und dieses Boot steuerte Lotte.

Lilli hat ihren Job phantastisch gemacht und steuerte uns mit viel Enthusiasmus entlang der Strecke. Ebenso Lotte, in ihrer Professionalität als bewährte Steuerfrau.

Das Wetter wollte nicht mitspielen, es war kalt und windig. Einfach grauslich. Das tat unserer guten Stimmung aber keinen Abbruch.

Die erste Mannschaft umrundete das Gänsehäufl in der Alten Donau in einer Zeit von 23:03 Minuten und die zweite schaffte es in eine Zeit von 20:56 Minuten. Das Piratenfest am Abend war eher verhaltent, das Wetter ließ halt keine Ausgelassenheit zu.

Am Sonntag Vormittag fuhren wir bei strömendem Regen während der ganzen Fahrt, nach Hause.

Alles in allem waren es drei erfahrungsreiche, unvergessliche Tage, die uns Maria ermöglicht hat. Vielen herzlichen Dank für die Organisation und ein großes Dankeschön an Maria, für das sehr hilfreiche und professionelle Training.

Für 2024 ist geplant dass wir drei Mannschaften beim „Wiener Achter“ starten wollen!

Einen Kurzfilm und Bilder gibt es hier. 

Rudern im Mai

Seit einigen Jahren rudern wir am 1. Mai nach Velden (und zurück) und dieses Jahr findet es am 6. Mai statt (Start 9 Uhr). Jeder der die Strecke bewältigt, ist gerne willkommen. Die Möglichkeit, nur eine Strecke zu rudern gibt es auch.

Am Samstag, 13. Mai 2023, findet die 4.800 m Langstreckenregatta Wienerachter statt und der RV Albatros wird zwei Achter am Start haben.

Die Boote starten in Abteilungen zu 5-12 Booten (je nach Meldeergebnis und Einteilung) im Massenstart. Start- und Ziellinie befinden sich an gleicher Stelle vor dem Bootshaus des WRC Pirat und sind mit Bojen gekennzeichnet.

Die Strecke führt an der östlichen Seite des Gänsehäufels vorbei bis vor die Kagraner Brücke, wo eine Wende durchgeführt wird. Zwei Wendebojen müssen dafür entsprechend passiert werden.

Die Rückfahrt erfolgt auf der westlichen Seite des Gänsehäufels. Langsamere Boote müssen Schnelleren das ungehinderte Überholen entsprechend der Rennsituation ermöglichen.

Wir werden über diese beide Veranstaltungen berichten.

Anrudern und Veranstaltungen 2023

Anrudern findet am 16. April um 11:00 Uhr statt und wir hoffen, dass viele Ruderer:innen daran interessiert sind.

Ganz nach dem Motto Neues Jahr, wie immer viel zu tun, möchten wir wieder zur aktiven Mitarbeit beim Ruderverein Albatros aufrufen. Nachdem sich nichts von alleine macht, ist jede/r Einzelne von Euch/Ihnen aufgefordert, bei den Regatten des laufenden Jahres zu helfen und sich auch sonst Gedanken zu machen, wie er/sie den Verein unterstützen oder sich tatkräftig einbringen kann.
Beginnend mit der Int. Regatta am 29. und 30. April 2023 brauchen wir wieder Eure/Ihre Mitarbeit, wie in den vergangenen Jahren auch.
Bitte bekannt geben, wann und wie lange ihr Zeit zum Helfen habt, damit wird die anfallenden Aufgaben aufteilen können. Auch das Kuchenbuffet muss wieder bestückt werden – hier ist die Abgabe auch schon ab Freitag 28.4. beim Verein im Festsaal möglich. Anfragen bei Maiki und Hanni.  Hier auf diesem Link ist die Zuteilung.
Weitere Termine zum Vormerken: 
  • Blaues Band 16.September 2023
  • Kärntner Meisterschaft 30. September 2023
  • Rose 7. Oktober 2023
  • Spätestens nach Ende der Badesaison findet wieder ein Aufräumtag statt (Termin wird noch bekanntgegeben) und wir hoffen auf Ihre Mitarbeit.
In diesem Sinne wünschen wir uns alle eine rudersportliches und badefreundliches Jahr 2023!

Schnupperruderkurs Jugendliche

Am Samstag, 15. und am Sonntag 16 April findet ein Schnupperrudern fúr Jugendliche (11. bis 14. jährige) bei uns statt. Kosten €40.

Anmeldung bitte bei Katja unter 0664 207 6649

Bitte weitersagen 🙂

Rose vom Wörthersee 2023 genehmigt

23. SKIFF-EVENT

Samstag, 7. Oktober 2023 | 11:00 Uhr

16 km–RUDERMARATHON von Velden nach Klagenfurt
Ruderwettfahrt nach den RoR der FISA bzw. der RWB des ÖRV

Mehr Informationen hier

Blaues Band und Spanheimer 2023 genehmigt

Achter Regatta
BLAUES BAND vom WÖRTHERSEE 2023

Vierer Regatta
SPANHEIMER

16. September 2023

Velden – Klagenfurt

Ruderwettfahrt nach den RoR der FISA bzw. der RWB des ÖRV

INFOS ZUM BLAUEN BAND

INFOS ZUM SPANHEIMER

Weitere News im Archiv – bitte hier anklicken

Ankündigungen

Achter Regatta
BLAUES BAND vom WÖRTHERSEE 2023

Vierer Regatta
SPANHEIMER

16. September 2023

Velden – Klagenfurt

Ruderwettfahrt nach den RoR der FISA bzw. der RWB des ÖRV

Infos zum Blauen Band
Infos zum Spanheimer

ROSE vom Wörthersee 2023

23. SKIFF-EVENT

Samstag, 7. Oktober 2023 | 11:00 Uhr

16 km–RUDERMARATHON von Velden nach Klagenfurt
Ruderwettfahrt nach den RoR der FISA bzw. der RWB des ÖRV

Mehr Informationen hier

Ergebnisse

Rose vom Wörthersee 2022

22. SKIFF-REGATTA Samstag, 8. Oktober 2022 | 11:00 Uhr 16 km–RUDERMARATHON von Velden nach Klagenfurt Alle Ergebnisse finden Sie hier

Österreichische Meisterschaften 2022

Von Freitag bis Sonntag, 30|09 – 02|10|2022, fanden in Ottensheim die 95. Österreichischen Meisterschaften in allen Boots- und Altersklassen statt. SENSATION bereits am [...]

Kärntner (Ergo-)Meisterschaft 18|09|2022

Heute, 18 September, fanden die Kärntner Meisterschaften hier bei uns am Wörthersee statt. Insgesamt gingen alle 5 Kärntner Rudervereine an den Start und [...]

Liste sämtlicher Ergebnisse
Ergebnis-Archiv 2012-2017
Nach oben